DATENSCHUTZERKLÄRUNG für Bewerberdaten

1.     Einführung

Durch das Ausfüllen des Formulars auf dieser Website stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu und ermächtigen J-Club International BV, als Verantwortlicher, personenbezogene Daten über Sie in seiner Datenbank zu erfassen und zu verarbeiten, nämlich: Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Wohnadresse, Telefonnummer, Ausbildung, Berufserfahrung, Abschlüsse, Auszeichnungen, Gesprächszusammenfassungen usw. sowie allgemein alle Informationen und personenbezogenen Daten, die Sie im Rahmen Ihrer Bewerbung freiwillig mitteilen.

Dies ist die Datenschutzerklärung von J-Club International BV für die Verarbeitung personenbezogener Daten von Bewerbern oder Stellenbewerbern bei J-Club International BV und deren Unternehmensgruppen (im Folgenden „J-Club“, „wir“ oder „uns“).

Bei J-Club nehmen wir Ihre Privatsphäre sehr ernst. Wir haben diese Datenschutzerklärung für Bewerberdaten („Datenschutzerklärung“) entwickelt, um Sie darüber zu informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Bewerbungen für Positionen bei J-Club verwenden.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 26. September 2024 aktualisiert und kann im Laufe der Zeit geändert werden. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung regelmäßig auf mögliche Änderungen zu überprüfen.

2.     Wann gilt diese Datenschutzerklärung?

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Verarbeitung aller personenbezogenen Daten potenzieller Kandidaten oder Stellenbewerber (Bewerber) durch J-Club im Zusammenhang mit unseren Rekrutierungsaktivitäten.
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Mitarbeiterdaten oder Kundendaten.

3.     Wer ist für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich?

J-Club International B.V., mit Sitz in Fort Ruigenhoek 7 in Almere, und seine verbundenen Unternehmen (zusammen „J-Club“) und/oder Unternehmensgruppen sind der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

4.     Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

4.1 Zur Suche nach geeigneten Kandidaten

(a) Was bedeutet dieser Zweck?
Wir sammeln Ihre personenbezogenen Daten aus öffentlichen Profilen auf LinkedIn oder anderen sozialen Netzwerken sowie anderen öffentlich zugänglichen Websites, wenn Sie auf die Rekrutierungsinitiativen von J-Club auf solchen sozialen Netzwerken und Websites reagiert haben oder sich über integrierte Funktionen solcher sozialen Netzwerke, Rekrutierungswebsites oder unserer eigenen Websites angemeldet haben. Wir sammeln auch Ihre personenbezogenen Daten aus solchen Quellen, wenn Sie einen Link zu Ihrem Profil auf einer dieser Seiten als Teil Ihrer Bewerbung oder des mit Ihrer Bewerbung eingereichten Lebenslaufs bereitgestellt haben. J-Club verwendet die Software DigitalRecruiters, die von der Firma BANKESS veröffentlicht wurde, um Stellenangebote zu teilen und Bewerbungen zu sammeln und zu verwalten. J-Club International BV handelt als Verantwortlicher für die übermittelten personenbezogenen Daten, und BANKESS fungiert als Subunternehmer.

(b) Auf welcher rechtlichen Grundlage verarbeiten wir personenbezogene Daten für diesen Zweck?
Für diesen Zweck verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um geeignete Kandidaten für offene Stellen bei J-Club zu finden.

(c) Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir für diesen Zweck?
Für diesen Zweck verarbeiten wir die personenbezogenen Daten, die Sie über Ihre öffentlichen Profile auf LinkedIn oder anderen sozialen Netzwerken öffentlich gemacht haben, sowie jegliche Korrespondenz zwischen Ihnen und unseren internen Rekrutierern. Dazu gehören Ihr Name, Ihre Kontaktdaten, sofern verfügbar, aktuelle und frühere Berufsbezeichnungen, Berufserfahrung, Bildungsinformationen, Fähigkeiten, Empfehlungen und Lebenslauf, sofern Sie diesen zur Verfügung gestellt haben.

(d) Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten für diesen Zweck auf?
Für diesen Zweck werden Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahrt, wie der Zweck, zu dem wir sie erhoben haben, fortbesteht, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist erforderlich, um gesetzlichen Anforderungen nachzukommen oder unsere Interessen zu wahren. Wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben und unser Mitarbeiter werden, bewahren wir die im Rekrutierungsprozess gesammelten Informationen während Ihrer Anstellung auf.
Wenn Sie sich für eine Stelle beworben haben und erfolglos waren, kann J-Club Ihre personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von sechs Monaten nach unserer letzten Kommunikation mit Ihnen für zukünftige Stellenangebote aufbewahren. Nach diesem Zeitraum werden Ihre personenbezogenen Daten in unserem ATS (Applicant Tracking System) anonymisiert.

4.2 Um Ihre Bewerbung zu erhalten, zu überprüfen und zu beantworten

(a) Was bedeutet dieser Zweck?
Wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben oder sich über die Karriereseite von J-Club registrieren, werden die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten in unserer Rekrutierungsdatenbank erfasst. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auch, um unsere Rekrutierungsdatenbank zu verwalten und zu aktualisieren.

(b) Auf welcher rechtlichen Grundlage verarbeiten wir personenbezogene Daten für diesen Zweck?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu diesem Zweck als vorbereitenden Schritt, um möglicherweise einen Arbeitsvertrag mit Ihnen abzuschließen. Sie sind nicht verpflichtet, uns personenbezogene Daten für diesen Zweck bereitzustellen. Wenn wir jedoch nicht genügend Informationen von Ihnen erhalten, um Ihre Eignung zu prüfen und mit Ihnen zu kommunizieren, können wir Sie nicht für eine Position bei J-Club in Betracht ziehen.

(c) Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir für diesen Zweck?
Für diesen Zweck verarbeiten wir Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten, Ihre Adresse, Ihr Land des Wohnsitzes, die Stelle, auf die Sie sich bewerben, sowie alle Rekrutierungsinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wie einen Link zu Ihrem öffentlichen Social-Media-Profil (z. B. LinkedIn), Ihren Lebenslauf, Ihre Berufserfahrung, Ihren Bildungshintergrund, Ihre Fähigkeiten, Ihre Motivation, Ihr Geschlecht, Ihre derzeitige Vergütung und ob Sie einer Nichtabwerbevereinbarung unterliegen. Zudem verarbeiten wir die Korrespondenz zwischen Ihnen und J-Club bezüglich Ihrer Bewerbung.

(d) Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten für diesen Zweck auf?
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten für diesen Zweck so lange auf, wie das Bewerbungsverfahren für diese Position offen ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist erforderlich, um gesetzlichen Anforderungen nachzukommen oder unsere Interessen zu wahren. Wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben und unser Mitarbeiter werden, bewahren wir die im Rekrutierungsprozess gesammelten Informationen während Ihrer Anstellung auf.


Wenn Sie sich auf eine Stelle beworben haben und erfolglos waren, kann J-Club Ihre personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von sechs Monaten nach unserer letzten Kommunikation mit Ihnen für zukünftige Stellenangebote aufbewahren, um Ihre Fähigkeiten mit zukünftigen Jobmöglichkeiten bei J-Club abzugleichen. Nach diesem Zeitraum werden Ihre personenbezogenen Daten in unserem ATS (Applicant Tracking System) anonymisiert.

4.3 Um Ihre Bewerbungsinformationen zu überprüfen, Ihre Referenzen zu prüfen, Ihre Eignung für die von Ihnen beantragte Position zu bewerten und Ihnen ein Stellenangebot zu unterbreiten

(a) Was bedeutet dieser Zweck?
Je nach der Position, auf die Sie sich bewerben, kann der Bewerbungsprozess virtuelle oder telefonische Interviews und/oder Vor-Ort-Interviews umfassen, um zu überprüfen, ob Sie für die Stelle und die Kultur von J-Club geeignet sind. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um diesen Prozess zu verwalten und umzusetzen sowie das Feedback, das über Sie erhalten wurde, zu verarbeiten. Der Einstellungsleiter wird Sie über den spezifischen Bewerbungsprozess für die von Ihnen beantragte Stelle informieren. Zusätzlich können unsere Einstellungsleiter mit Ihrer Zustimmung Ihre Referenzen überprüfen.
Wenn Sie den Bewerbungsprozess erfolgreich abgeschlossen haben, werden wir Ihnen ein Angebotschreiben vorbereiten und per E-Mail zusenden. Dieses Schreiben enthält die Arbeitsbedingungen, die wir Ihnen bei J-Club anbieten möchten.

(b) Auf welcher rechtlichen Grundlage verarbeiten wir personenbezogene Daten für diesen Zweck?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für diesen Zweck als vorbereitenden Schritt, um möglicherweise einen Arbeitsvertrag mit Ihnen abzuschließen.
Sie sind nicht verpflichtet, an irgendeinem Teil des Bewerbungsprozesses teilzunehmen oder uns für diesen Zweck personenbezogene Daten bereitzustellen. Wenn Sie jedoch nicht in unseren Bewerbungsprozess einbezogen werden, können wir Sie nicht für eine Position bei J-Club in Betracht ziehen oder Ihnen ein Angebot unterbreiten.

(c) Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir für diesen Zweck?
Für diesen Zweck verarbeiten wir die Informationen, die Sie uns gemäß Abschnitt 4.1 und 4.2 zur Verfügung gestellt haben, das Feedback der Interviewer, die mit Ihnen gesprochen haben, sowie jegliche Kommunikation zwischen uns.

(d) Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten für diesen Zweck auf?
In diesem Fall werden wir Ihre Daten für einen Zeitraum von sechs Monaten aufbewahren. Nach diesem Zeitraum werden Ihre personenbezogenen Daten in unserem ATS (Applicant Tracking System) anonymisiert.

5.     Wer hat Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten?

5.1 Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten innerhalb von J-Club
Ihre personenbezogenen Daten können von relevanten J-Club-Abteilungen wie HR, Einstellungsleitern und J-Club-Mitarbeitern, die direkt an Ihrem Bewerbungsprozess beteiligt sind, eingesehen werden. Wenn Ihre Bewerbung Interesse an einer internationalen Tätigkeit signalisiert, können wir Ihre personenbezogenen Daten an unsere globalen Tochtergesellschaften weitergeben, im Zusammenhang mit möglichen Chancen bei diesen Tochtergesellschaften. Wenn J-Club Sie in einer seiner Tochtergesellschaften beschäftigt, wird es Ihre personenbezogenen Daten behalten und diese für Personal-, Verwaltungs- oder andere Zwecke im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung oder Anstellung bei J-Club nutzen und an andere weitergeben.

5.2 Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten durch Dritte
Die folgenden Dritten haben Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, wenn dies für die Bereitstellung ihrer Produkte oder Dienstleistungen an J-Club relevant ist:

·       Personalvermittlungsagenturen oder Headhunter

·       Reisebüros

·       IT-Dienstleister

·       Finanz-, Steuer- oder Rechtsberater

Wenn das Eigentum oder die Kontrolle über einen Teil oder das gesamte Unternehmen von J-Club sich ändert, können wir Ihre personenbezogenen Daten an den neuen Eigentümer übertragen.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an Bundes-, Landes-, Kommunalbehörden oder andere staatliche Stellen weitergeben, die in Angelegenheiten im Zusammenhang mit Beschäftigung zuständig sind. J-Club wird Ihre personenbezogenen Daten nicht an andere Dritte weitergeben, es sei denn, es ist durch einen gültigen Gerichtsbeschluss, eine behördliche Anordnung oder Informationsanforderung erforderlich oder wenn es einen legitimen geschäftlichen Zweck gibt und der Dritte zustimmt, ähnliche Einschränkungen in Bezug auf die Offenlegung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu akzeptieren.


In anderen Fällen werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergegeben, außer wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

5.3 Die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Datenverarbeiter
Wenn ein Dritter Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich gemäß den Anweisungen von J-Club verarbeitet, handelt es sich um einen Datenverarbeiter. Wir schließen Vereinbarungen mit solchen Datenverarbeitern ab, die sich auf die Verarbeitung personenbezogener Daten beziehen. In dieser Vereinbarung fügen wir Bestimmungen ein, die sicherstellen, dass Ihre personenbezogenen Daten dem Datenverarbeiter nur zur Erbringung von Dienstleistungen für uns gemäß den geltenden Vorschriften zur Verfügung gestellt werden.


 

6.     Wie werden Ihre personenbezogenen Daten gesichert?

J-Club hat angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. J-Club hat geeignete technische, physische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um personenbezogene Daten vor zufälliger oder unrechtmäßiger Zerstörung oder zufälligem Verlust, Beschädigung, Veränderung, unbefugter Offenlegung oder Zugriff sowie vor allen anderen Formen unrechtmäßiger Verarbeitung (einschließlich, aber nicht beschränkt auf unnötige Sammlung) oder weiterverarbeitender Verarbeitung im Einklang mit den geltenden Datenschutz- und Privatsphärengesetzen zu schützen.
Beispielsweise, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten mit externen Lieferanten teilen, setzen wir möglicherweise eine schriftliche Vereinbarung auf, die die Lieferanten verpflichtet, Ihre Informationen vertraulich zu behandeln und geeignete Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um Ihre Informationen sicher zu halten.

7.     Ihre Rechte

Unter den geltenden Datenschutz- und Privatsphärengesetzen haben Sie möglicherweise Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten, wie z.B.:

  • Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten
    Sie können uns fragen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Falls dies der Fall ist, können Sie uns bitten, Ihnen eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen verarbeiten, zur Verfügung zu stellen, soweit dies nach den geltenden Datenschutzgesetzen erforderlich ist.
  • Berichtigung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
    Sie können uns bitten, unrichtige personenbezogene Daten, die wir von Ihnen verarbeiten, zu korrigieren. Außerdem können Sie uns auffordern, personenbezogene Daten zu löschen, wenn diese für die Zwecke, für die wir sie verarbeitet haben, nicht mehr erforderlich sind, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben und wir keine andere rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenn Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, wenn Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden EU- oder EU-Mitgliedstaaten-Gesetzen gelöscht werden müssen oder wenn es sich um die personenbezogenen Daten eines Kindes handelt, die im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Diensten der Informationsgesellschaft verarbeitet wurden.
  • Anforderung der Einschränkung der Verarbeitung
    Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn Sie deren Richtigkeit bestreiten, wenn die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie eine Einschränkung der Verarbeitung der Löschung vorziehen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für einen bestimmten Zweck benötigen, Sie diese jedoch für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder während der Überprüfung Ihres Widerspruchs.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
    Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses widersprechen. In diesem Fall werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diesen Zweck verarbeiten, es sei denn, wir haben ein überwiegendes berechtigtes Interesse an der Verarbeitung. Sie können auch verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, es sei denn, es gibt ein überwiegendes berechtigtes Interesse an der Verarbeitung.
    Sie können sich auch vom Opt-out in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketing-Zwecke entscheiden.
  • Widerruf Ihrer Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
    Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen (wenn J-Club Ihre personenbezogenen Informationen auf Basis Ihrer Einwilligung verarbeitet).
  • Datenübertragbarkeit
    Sie können die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an eine andere Organisation in maschinenlesbarem Format anfordern.
  • Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einreichen
    Wenn Sie der Ansicht sind, dass wir die geltenden Datenschutzgesetze nicht einhalten, haben Sie das Recht, bei Ihrer zuständigen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen.

8.     Kontaktinformation

Falls Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder eine Anfrage bezüglich Ihrer Datenschutzrechte stellen möchten, kontaktieren Sie bitte unsere Personalabteilung unter HR@J-Club.com.